"Der Pétrus aus St. Emilion"
Château Bellevue aus St. Emilion stellt einen unserer Lieblings-Qualitätsweine aus Bordeaux her und ist ein großartiger St. Emilion. Als wir den 2015er Anfang letzten Jahres angeboten haben, war er in Windeseile ausverkauft. Jetzt haben wir die letzten Mengen des Jahrgangs 2018 verfügbar, ein majestätischer Jahrgang, der von allen Weinkritikern gelobt wurde und den ich absolut empfehlen kann.
Das Weingut, das von Château Angelus betrieben wird, liegt in der allerbesten Gegend von St. Emilion, denn in der Nachbarschaft befinden sich Châteaux wie Angelus und Duffau Lagarosse - Weine, die normalerweise für das Vier- bis Achtfache des Bellevue-Preises verkauft werden. Bellevue wird wegen seines hohen Merlot-Anteils oft als der Pétrus aus St. Emilion bezeichnet.
Das Château Bellevue in Saint Emilion ist ein historischer Besitz und bekannt für sein großartiges Terroir. Schon die alten Römer waren sich dessen bewusst. Bei einem Spaziergang durch die Weinberge kann man noch die Überreste der ursprünglichen Anbauten der römischen Winzer sehen. Die Wiedergeburt von Château Bellevue begann im 17. Jahrhundert. Von 1642 an blieb das Anwesen im Besitz derselben Familie, bis Château Bellevue 1938 den Besitzer wechselte, als das Weingut von der Familie de Coninck zusammen mit der Familie Pradel de Lavaux als Joint Venture erworben wurde.
Im Jahr 2007 wurde der kleine Besitz von 5,9 Hektar von den Eigentümern von Château Angelus erworben. Hubert de Bouard bezeichnet den Weingut aufgrund seines hohen Merlot-Anteils als den Pétrus aus St. Emilion. Château Bellevue ist ein arbeitsintensiver Wein. Nach der Handlese in den Weinbergen von Saint Emilion werden die Trauben in den Empfangsbereich gebracht und auf vier Sortiertische gelegt.
Nach dem Erwerb des Anwesens wurde Château Bellevue von Grund auf renoviert, und zwar sowohl in den Weinbergen von Saint Emilion als auch in den Kellern, im Empfangsbereich und in den Weinbereitungsanlagen. Auch die Etiketten auf den Flaschen wurden neu entworfen. Damit sollten die Veränderungen in den Weinbergen und im Château betont werden.
Die Produktion ist sehr gering, da es sich um einen 5,9 Hektar großen Weinberg handelt, von dem nur 1500 Kisten Wein pro Jahr produziert werden. Dank unserer engen Beziehung zu Château Angelus ist es uns gelungen, den fantastischen Jahrgang 2018, der unserer Meinung nach der Beste ist, den dieses Château bisher produziert hat, direkt von der Familie zu erwerben. Dieser Wein kommt direkt aus den Kellern des Château, wird in Original-Holzkisten mit 6 Flaschen geliefert und ist in absolut perfektem Zustand.
Alle großen Weinkritiker haben diesen Wein in Anbetracht seines Preises ebenfalls sehr hoch bewertet.