René Gabriel: "Es ist das erste Mal, dass ich für einen Château Haut-Bailly die Maximalwertung zücke."
Château Haut Bailly ist der aufsteigende Stern unter den großen Namen in Bordeaux. In einem Bericht hat René Gabriel über 30 Jahrgänge von Château Haut Bailly verkostet, darunter alle großen Jahrgänge. Die große Überraschung? Er bewertete nicht den 2009er, den teuersten Jahrgang, der heute für rund CHF 250.00 verkauft wird, als bestes Jahr für Haut Bailly, sondern den Jahrgang 2020! René Gabriel hatte das Privileg, in seinem Leben mehr als 50 Jahrgänge dieses
"sanften Riesen", wie er den Wein nennt, zu verkosten, aber er ist sich sicher, dass dies
„die beste Edition in der Geschichte dieses immer noch unterschätzten Weingutes“ sei.
„Wie kann ein so junger Wein, respektive noch eine Fassprobe bereits so unendlich viel Harmonie ausstrahlen?“, sagte er und fügte hinzu:
„Es ist das erste Mal, dass ich für einen Château Haut-Bailly die Maximalwertung zücke.“Der phänomenale Jahrgang 2020 wurde in den völlig neu errichteten Kelleranlagen produziert, einem Keller, der auf dem neuesten Stand der Umweltentwicklung und der Technologie gebaut wurde, die nach Ansicht des Weinmachers dazu beitragen wird, die Herstellung noch präziser zu machen. Das Ergebnis kann sich bereits mit dem fantastischen Jahrgang 2020 sehen lassen, die Eigentümer haben wieder einmal bewiesen, dass zukunftsorientierte Investitionen die Qualität von Haut-Bailly kompromisslos gesichert haben. Jetzt ist Haut Bailly nicht nur einer der besten Weine aus Bordeaux, sondern er wird auch in einem der schönsten und modernsten Keller von Bordeaux vinifiziert, wie hier zu sehen ist: