Il Pino di Biserno 2020: Ein Meisterwerk von Lodovico Antinori
Il Pino di Biserno 2020 stammt von Lodovico Antinori, der lebenden Legende in der Weinwelt und auch bekannt als Gründer und langjähriger Besitzer von Ornellaia und Masseto, der es geschafft hat, seine Weine in den Olymp der feinen Weine zu bringen.
Nachdem Lodovico Antinori das Weingut Ornellaia und Masseto im Jahr 2002 verkauft hatte, stellte Marchese Lodovico zusammen mit seinem Bruder Piero Antinori, der Besitzer von Solaia und Tignanello ist, im Jahr 2012 das Projekt von Biserno vor. Lodovico ist die treibende Kraft dieses Weines, seine Vision, Energie und Seele sind voll und ganz darauf ausgerichtet, diesen Wein zum besten Italiens zu machen. Biserno und Lodovico sind dabei Ornellaia und Masseto zu folgen und ebenso begehrt zu werden wie diese beiden Kultweine…
Neben seinen Vorzeigeweinen gibt es noch ein verstecktes Juwel, den ersten Super-Toskaner unter gemeinsamer Regie der Brüder Lodovico und Piero Antinori: Il Pino di Biserno. Il Pino di Biserno wird aus einem klassischen Bordeaux-Blend hergestellt und ist der Zweitwein des Weinguts, aber seit seinem ersten Jahrgang 2004 bereits eine Erfolgsgeschichte und der wahre Ausdruck des grossen Potenzials seines Terroirs.
Fast 30 Jahre nachdem Lodovico den Ornellaia kreiert hat, scheint Biserno sein Schwanengesang zu werden. Inzwischen prophezeien viele Fachkommentatoren, dass das neue Weingut ein Star in der Entstehung ist und schnell zum Sammlerstück wird. Es hat einige Zeit gedauert, bis das Projekt verwirklicht werden konnte. Lodovico entdeckte bereits im Jahr 1994 das 90 Hektar große Anwesen in Bibbona. Er erkannte auch die Ähnlichkeit des Terroirs mit dem benachbarten Masseto, weshalb er klassische Bordeaux-Sorten anpflanzte, nämlich Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Petit Verdot und Merlot.
Die Tenuta di Biserno liegt nicht weit entfernt von Sassicaia von Niccolo Incisa della Rocchetta, Guado al Tasso von Piero Antinori und dem berühmtem Ornellaia und Masseto von Frescobaldi, die zu den besten besten Lagen Italiens gehören. Handlese und strenge Selektion ist selbstverständlich bei einem Weingut dieser Klasse. Vergoren wird in Edelstahltanks, der weitere Ausbau findet während 14 Monaten in neuen sowie gebrauchten Barriques statt bis der Wein in die Flaschen abgefüllt wird.
Nach den für die Toskana außergewöhnlichen Jahrgängen 2018 und 2019 ist der Jahrgang 2020 von Il Pino di Biserno ein weiterer Jahrgang, den man nicht verpassen sollte. Alle Weinkritiker, die den Wein verkostet und bewertet haben, sind sich einig, dass es sich um einen weiteren großartigen Wein und einen der besten handelt, die bisher produziert wurden. James Suckling bewertete ihn mit 95 Punkten und Wine Spectator sowie Fallstaff mit 94 Punkten, was die erstaunliche Qualität dieses Weines beweist.
Folgend unser Angebot: