„Wie ein großer 1er Grand Cru aus Pauillac“
Über drei Jahrzehnte lang dominierte Robert Parker als einflussreichster Weinkritiker der Welt. Er machte die 100-Punkte-Bewertungsskala populär, und seine Bewertungen in seinem monatlichen Newsletter, dem Wine Advocate, trieben die Nachfrage und die Preise an. Sein Hauptgebiet waren Bordeaux und Kalifornien. Niemand wird je so sein wie er, sein unglaubliches Talent, noch nicht reife Weine zu bewerten und ihre Zukunft vorherzusagen, ist unübertroffen.
In Kalifornien – seine erste Liebe – war einer seiner Lieblingsproduzenten „La Vérité“ im Sonoma Valley Gebiet. Heute haben wir eine Gelegenheit zu einem der besten Weine, die dort je hergestellt wurden, erhalten:
La Joie 2013!
Robert Parker gab ihm 100 Punkte und sagte:
„Er schmeckt wie ein großer 1er Grand Cru aus Pauillac“ und
„erstaunliche Komplexität und Fülle.“ Und in seinem zusätzlichen Kommentar fügte er hinzu:
„Die 2013er sind der Höhepunkt dessen, was Vérité je produziert hat“.
In seiner Bewertung gab Robert Parker auch eine Erklärung dafür ab, warum er dem Wein 100 Punkte gegeben hat – es ist das erste Mal, dass er so etwas tut:
„Ich nehme an, dass die Argumente gegen die Vergabe perfekter Noten weitaus zahlreicher sind als diejenigen dafür, aber nach 37 Jahren der Verkostung von so ziemlich allem, was an Qualität produziert wurde, glaube ich, dass ich in der Lage bin, wirklich erstklassige Leistungen zu erkennen, die so vollständig und überzeugend sind, wie guter Wein nur sein kann. Und wenn das der Fall ist, warum sich dann zurückhalten? Mir ist klar, dass dies möglicherweise unrealistische Erwartungen bei den Lesern weckt, und es gibt das Argument, dass nichts wirklich perfekt ist. Aber wenn ein Wein so gut ist, wie man glaubt, dass er hergestellt werden kann, dann habe ich keine Vorbehalte, diesen seltenen Weinen Lob auszusprechen. Wenn man die weinbaulichen Anstrengungen bedenkt, die in die Herstellung dieser Cuvées einfließen, die penible Liebe zum Detail und die ausschließliche Verwendung der Crème de la Crème der Trauben aus einigen der besten Weinberge des Reiches der Familie Jackson, sind die Ergebnisse nicht so überraschend. Die 2013er sind der Höhepunkt dessen, was Vérité je produziert hat, und wahrscheinlich alle Weine, die im Alter von 25 oder 35 Jahren besser sein werden, als sie es heute zeigen, aber sie sind einfach die Essenz einer Weinberglage, der Reben und einer Philosophie der Kompromisslosigkeit… Die gesamte Philosophie ist, dass La Joie der Klon des Medocs ist. Es handelt sich um legendäre Weine mit großem Extrakt, Reichtum und Potenzial für Langlebigkeit und Komplexität. Es werden keine Kompromisse gemacht.“Zum besten Preis in der Schweiz bekommt man heute, wie Parker sagt, einen Wein, der
„schmeckt wie ein großer 1er Grand Cru aus Pauillac“! Heute kosten große Jahrgänge von Latour, Mouton oder Lafite über CHF 1'000.00 + MwSt. pro Flasche.